
Aktuelles
Sonntag, 31.10.2021 um 11 Uhr
Nächstes Bahn-Training
Liebe Freunde des Windhundsports,am kommenden Wochenende steigt also unser traditionelles Herbstcoursing auf neuem Gelände in Weiskirchen, Pommernstraße.
Da unglücklicherweise sowohl die Coursing-EM als auch die Bundesseiger Ausstellung in Gelsenkirchen auf dieses Wochenende gelegt wurden, haben wir wesentlich weniger Teilnehmer als sonst. Dennoch sind wir bei der Aufteilung auf 2 Tage geblieben, um einen stressfreien Ablauf zu haben und etliche Lizenz- sowie Funktionärsläufe aufnehmen zu können.
Hier nochmal die Rasseneinteilung:
Samstag: B, S, SL, AZ, PI
Sonntag: A, GA, IW, WH, WI, CE
Wer Zeit und Lust hat kann gerne zu Besuch kommen und zuschauen. Am Wohnmobilstellplatz um die Ecke kann man auch etwas essen und trinken. PKW´s können direkt vorn auf der Wiese abgestellt werden.
Nächstes Bahn-Training dann am Sonntag, 31. Oktober um 11.00 Uhr.
Wir bitten euch weiterhin um die Vorab-Anmeldung zum Training, damit wir uns besser darauf einstellen können. Es folgt dann aber nur noch eine kurze Rückbestätigung, dass die Mail angekommen ist. Die Laufeinteilung wird dann immer vor Ort an der Tafel vorgenommen.
Wir hoffen auf passables Wetter und natürlich vor allem, dass alle Hunde heil ins Ziel kommen werden.
Grüße vom
CWF in Offenbach

Sonntag, 17. Okt. 2021 um 11.00 Uhr
Nächstes Bahn-Training
Liebe Freunde des Windhundsports!unser nächstes Bahn-Training findet am Sonntag, 17. Okt. 2021 um 11.00 Uhr statt.
Das „Team Löw“ ist größtenteils nicht da (Ausstellung und Rennen in Oberhausen) und somit wird das Training wieder geleitet vom „Team Winkel“.
Bitte Personen und Hunde anmelden unter: kontakt@cwfrankfurt.de
Für das leibliche Wohl stehen diesmal Rippchen auf dem Plan.
RODAUG COURSING WEISKICHREN
Die Anmeldemöglichkeit für den Coursing-Wettbewerb am 23./24. Okt. ist nun abgelaufen.
Falls noch jemand helfen möchte (Freitag: Transport und Aufbau, Samstag und/oder: Büro, Starter, Sattellplatz, Parkplatzeinweisung, Motorrad) – bitte einfach melden. Wir freuen uns über jeden, der das Team verstärken möchte.
Wohnmobile (keine Wohnwagen) parken bitte auf dem nahegelegenen Reisemobil-Stellplatz Rodgau-Point e.K. 63110 Rodgau, Liebigstr. 18, Tel: 0171 9913144, Strom, Wasser, Entsorgung vor Ort, Würstchenbude direkt am Platz.
PKW´s parken direkt auf der Coursingwiese, 63110 Rodgau, Pommernstr.
Gespanne (Wohnwagen) parken ebenfalls am Veranstaltungsgelände auf einem ausgewiesenen Parkbereich (bitte die Hinweise vor Ort beachten).
Natürlich freuen wir uns auch über Besucher an diesen beiden Tagen, die das sportliche Geschehen verfolgen möchten.
Bis bald
Euer CWF in Offenbach

letzte Informationen
Coursing in Rodgau-Weiskirchen
Liebe Teilnehmer unseres Herbstcoursings,wir freuen uns, Sie zu unserem nationalem Coursing am 23. und 24. Oktober 2021 in Rodgau auf unserem neuen Gelände in Rodgau-Weiskirchen begrüßen zu dürfen.
Hier finden Sie die Anfahrtsbeschreibung. Die Adresse lautet: Pommernstraße in Rodgau-Weiskirchen.
Ihr Wohnmobil können Sie beim Rodgau Point, Liebigstraße 18 in 63110 Rodgau abstellen, eine Voranmeldung ist nicht nötig. Weitere Informationen finden Sie unter Rodgau Point.
Die Tagesteilnehmer können direkt am Parcours parken, Parkplätze sind ausgewiesen.
Rasseeinteilung:
Samstag: AZ, B, G, PI, S, SL
Sonntag: A, D, IW, CE, SW, WH, WI
Einlieferungsschluss: 8.00 Uhr
Beginn: 9.00 Uhr
Fürs leibliche Wohl wird auf dem Wohnmobilstellplatz gesorgt.

23./24.10.2021
Rodgau Coursing Weiskirchen
Wir freuen uns sehr, dass unser Reitercoursing Babenhausen eine neue Heimat gefunden hat. Freundlicherweise wurde uns in Rodgau Weiskirchen ein großes, sehr geeignetes Gelände zur Verfügung gestellt, so dass das nationale Coursing stattfinden kann.Leider haben wir große Konkurrenz mit der Bundessiegerausstellung, die relativ kurzfristig ausgerechnet auf dieses Wochenende verlegt wurde sowie die Coursing EM in den Niederlanden.
Meldeschluss ist der 10.10.2021.
Wir vergeben in Verbindung mit der Landessiegerausstellung in Bad Homburg den Titel Schönheit & Leistung.
Grüße
Euer CWF in Offenbach

Coursing 23./24.10.2021
Rasseeinteilung
Samstag: AZ, B, G, PI, S, SLSonntag: A, D, IW, CE, SW, WH, WI

Aktivitäten am Wochenende 9./10.10.2021
Liebe Mitglieder,am kommenden Samstag, 9.10.21 findet bei uns ein Pro Racing Seminar Coursing statt.
Es startet mit einer theoretischen Einführung zum Trainingsaufbau und geht dann weiter mit individuellem Training für die teilnehmenden Hunde. Es wird auf jeden Hund einzeln eingegangen und man erhält eine Menge Tipps und Anweisungen, wie man die Leistung verbessern kann. Das Training ist geeignet für Neulinge als auch für erfahrene Jäger auf der Coursingstrecke.
Kostenpunkt: Euro 50,-- pro Hund
Für das leibliche Wohl sorgt Karin mit einer hausgemachten Kartoffelsuppe.
Es sind noch einige Plätze frei. Wer noch mitmachen möchte, bitte noch schnell anmelden direkt bei www.proracingteamshop.de – nicht beim CWF.
Sonntag, 10.10.21 ist Podencoauslauf
Anmeldung dafür an www.dogs-and-friends.de

Samstag, 09. Oktober 2021 um 10 Uhr
Coursing Seminar vom ProRacingTeam
Liebe Windhundfreunde,am Samstag, den 09. Oktober 2021 findet ein Coursing Seminar vom ProRacingTeam bei uns auf dem Platz statt.
Los geht es um 10 Uhr mit circa zwei Stunden Theorie. Themen sind zum Beispiel Trainingsprinzipien, Trainingsbereiche beim Coursing, Ernährung und Trainingsplanung.
Nach der Theorie geht es ins praktische Training, wobei auf jeden Hund individuell eingegangen wird. Deswegen ist das Seminar ist für jeden Hund geeignet, vom Anfänger bis zum erfolgreichen Coursing-Spezialisten.
Kosten: 50,- € pro Hund.
Anmeldungen erfolgen bitte direkt auf der Homepage www.proracingteamshop.de
Das Seminar eignet sich außerdem sehr gut als Vorbereitung auf unser anstehendes nationales Coursing am 23./24. Oktober.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wir freuen uns auf einen interessanten Tag.

23./24. Okt. 2021
Informationen zum nationalen Coursing Babenhausen
Unser Coursing wird dieses Jahr nicht in Babenhausen stattfinden können, da der Reit- und Fahrverein uns eine Absage erteilt hat. Somit steht uns das gewohnte Gelände dort kurzfristig nicht zur Verfügung.Wir arbeiten seit dieser Mitteilung mit Hochdruck an einer Alternative und haben 2 konkrete Möglichkeiten, die sich in Kürze entscheiden werden. Am aussichtsreichsten ist ein großes Gelände in Rodgau Weiskirchen, das kurz vor der Genehmigung steht.
Sobald es feststeht, werden wir natürlich alle informieren.
Meldeschluss ist der 10. Okt. 2021
Meldungen bitte ausschließlich über das DWZRV-Meldeportal (keine E-Mail an uns).

Sonntag, 03.10.2021 um 11 Uhr
Nächstes Bahn-Training
Unser nächstes Bahntraining findet am Sonntag, den 03. Oktober 2021 um 11.00 Uhr statt.Ihr Meldung schicken Sie wie immer an: kontakt@cwfrankfurt.de
Folgende Angaben werden benötigt:
Kontaktdaten aller Personen
Hund(e)
Rasse
Lauf (450 Meter, 350 Meter oder 100 Meter Junghunde und Senioren)
Mitglieder: 3,-- Euro pro Hund, 100 Meter: 0,00 Euro
Mitglieder Landesverband: 3,-- Euro pro Hund
Nicht-Mitglieder: Euro 10,-- pro Hund, 100 Meter: 2,-- Euro

Samstag, 25. Sept. 2021 um 14 Uhr
Nächstes Bahn-Training
Liebe Freunde des Windhundsports!Am nächsten Wochenende werden alle vom aktuellen Vorstand nicht da sein können, weil wir auf verschiedenen Veranstaltungen oder beruflich unterwegs sind.
Umso mehr freue ich mich, dass sozusagen die „alte“ Mannschaft da sein wird, um für euch ein schönes Training zu organisieren. Jörg (unser ehemaliger Vorsitzender) und Christiane Winkel kommen und Hans ist euer Hasenzieher. Viele werden sich bestimmt über ein Wiedersehen freuen. Neue Trainingsteilnehmer lernen sie dann kennen.
Bitte meldet euch und eure Hunde weiterhin vorab an unter: kontakt@cwfrankfurt.de
Das Startgeld bitte abgezählt mitbringen:
Mitglieder und Landesgruppe Euro 3,-- pro Hund
Nicht-Mitglieder Euro 10,-- pro Hund
Übungslauf für Nicht-Mitglieder Euro 2,-- pro Hund
Die Startreihenfolge wird beim Bezahlen an der Tafel festgelegt.
Wir freuen uns auf einen schönen Tag auf unserem Rennplatz in Offenbach
Eure Annette Löw
CWF
VERANSTALTUNGEN
ARBEITSEINSÄTZE
Sa. 25.3.23 - 11:00 Uhr
Sa. 01.4.23 - 11:00 Uhr
Sa. 01.4.23 - 11:00 Uhr
ERGEBNISSE
02.10.22: Ergebnisse Weiskirchen 2022
03.09.22: Ergebnisse Bad Homburg 2022
10.07.22: Coursing Waldsolms 2022
09.07.22: Coursing Waldsolms 2022
21.05.22: CAC Ausstellung 2022
01.05.22: Jederhundrennen 2022
24.10.21: Coursing Weiskirchen 2021
23.10.21: Coursing Weiskirchen 2021
29.08.21: Coursing Bad Homburg 2021
27.6.21: Clubsiegerrennen 2021
03.09.22: Ergebnisse Bad Homburg 2022
10.07.22: Coursing Waldsolms 2022
09.07.22: Coursing Waldsolms 2022
21.05.22: CAC Ausstellung 2022
01.05.22: Jederhundrennen 2022
24.10.21: Coursing Weiskirchen 2021
23.10.21: Coursing Weiskirchen 2021
29.08.21: Coursing Bad Homburg 2021
27.6.21: Clubsiegerrennen 2021
GALERIE
23.07.22: Trainingsfotos
04.06.22: Trainingsfotos
29.05.22: Trainingsfotos
22.05.22: Coursingtraining
21.05.22: CAC Ausstellung
07.05.22: Trainingsfotos
01.05.22: Jederhundrennen
01.08.21: Coursing-Training
24.07.21: Training
27.06.21: Clubsiegerrennen
04.06.22: Trainingsfotos
29.05.22: Trainingsfotos
22.05.22: Coursingtraining
21.05.22: CAC Ausstellung
07.05.22: Trainingsfotos
01.05.22: Jederhundrennen
01.08.21: Coursing-Training
24.07.21: Training
27.06.21: Clubsiegerrennen
TRAINING
Trainingsgebühren
Mitglieder im CWF: € 3,- pro Hund
Mitglieder in anderen Rennvereinen:
€ 5,- pro Hund
Nicht-Mitglieder von Rennvereinen:
€ 10,- pro Hund
100 Meter Übungsstrecke: Mitglieder CWF frei, Nicht-Mitglieder: € 2,- pro Hund
Training nur mit Voranmeldung per E-Mail an kontakt@cwfrankfurt.de
Die Trainingstermine entnehmen Sie bitte der Vorankündigung auf der Homepage oder in Facebook.
Mitglieder im CWF: € 3,- pro Hund
Mitglieder in anderen Rennvereinen:
€ 5,- pro Hund
Nicht-Mitglieder von Rennvereinen:
€ 10,- pro Hund
100 Meter Übungsstrecke: Mitglieder CWF frei, Nicht-Mitglieder: € 2,- pro Hund
Training nur mit Voranmeldung per E-Mail an kontakt@cwfrankfurt.de
Die Trainingstermine entnehmen Sie bitte der Vorankündigung auf der Homepage oder in Facebook.