

Zwei CWF-Hunde haben super abgeschnitten
Azawakh-Jahresausstellung in Gelsenkirchen
Umm Timnit `n shat-ehad bekam ein V1 in der Gebrauchshundeklasse Oum Namous (das Müsli) erhielt ein V3 in der Veteranenklasse Besitzer und Züchter sind Uschi und Reinhard Arnold
15. Mai 2016
Grote Prijs van Limburg
Basenji-Hündin Yulara Ruya läuft neuen Bahnrekord, Tamulara Akilah Platz 2. (insgesamt 10 Basenjis am Start)Sonntag, 8. Mai 2016
Einladung zum Jederhundrennen
04. Mai 2016 - Es ist wieder soweit: Am Sonntag, den 8. Mai 2016, können wieder alle Hunde über die Windhundrennbahn in Offenbach-Bürgel jagen. Ab 8:30 Uhr beginnt die Anmeldung und das Rennen startet um 10:00 Uhr. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir maximal 140 Hunde an den Start gehen lassen können. Leinen los – heißt es dann wieder für alle Vierbeiner: ob Bernadiner oder Boxer, Dogge oder Dackel, Westi oder Mops, Struppi oder Caesar – jeder Hund kann mitmachen. » weiter lesen

Internationalen Rennen in Hünstetten
Erfolgreiche CWF-Hunde
Am 1. Mai beim internationalen Rennen in Hünstetten waren die Teilnehmer vom CWF sehr erfolgreich. Afghanen: Haburanda van de Bremmen (Leinberger) 3. Platz Azawakh: Umm Timnit `n shat-ehad (Arnold) 2. Platz Basenjis: Yulara Ruya 1. Platz und Yulara Medea 5. Platz (beide Pomrehn) Ital. Windspiele: Frodo 1. Platz und Lapo del Colle Folgnato 2. Platz (beide Schnee)
DWZRV-Sieger Coursing in Volkmarsen
Silken-Windsprite gewinnt Coursing
Die Rennsaison hat auch für unsere beiden Jungs wieder angefangen. Am 10. April sind Merlin und Elrond zusammen mit Bruder/Onkel Peg und Darcy in Volkmarsen beim 1. DWZRV-Sieger Coursing gestartet. Auf dem langen und anspruchsvollen Kurs waren alle 4 Jungs mit großem Eifer bei der Sache und haben allen Zuschauern eindrucksvoll gezeigt: der Silken-Windsprite ist ein echter Windhund! Merlin hatte einen besonders guten ersten Lauf und ist bei 2. Lauf zusammen mit Bruder Peg angetreten. Beide haben alles gegeben und Merlin lag am Ende mit 172 Punkten auf Platz 1: Unser ungestümer Elben-Prinz Elrond hat uns ja im letzten Jahr gezeigt, dass er auch vor seinen Onkels liegen kann – diesmal landetet unser „Kleiner“ hinter Darcy auf dem 4. Platz. Unsere Silken-Jungs haben damit die Rasse gut bei dieser Veranstaltung präsentiert. Merlin ist zusammen mit einer Saluki-Hündin sogar Punktbester Hund geworden!
Grasbahnmeisterschaft
Erfolgreiche Basenjis in Oberhausen-Rheinhausen
Bei der Grasbahnmeisterschaft in Oberhausen-Rheinhausen am 17. April 2016 sicherte sich die Basenji-Hündin Yulara Ruya unseres Mitglieds Karl-Heinz Pomrehn den Sieg. Tamulara Akilah wurde dritte. Insgesamt waren bei Regen und Matsch acht Basenji-Hündinnen am Start .
Nächstes Training am 1. Mai
Erfolgreiches erstes Training
Na also, geht doch. Beim 2 Anlauf hat´s geklappt! Das erste Training des CWF konnte trotz schlechter Wetterprognose sowie Nieselregen bis in die Mittagsstunden ab 14.30 mit 2 Durchgängen auf der von Hans Noack sehr gut präparierten Bahn problemlos stattfinden. Auch unsere Wetterhotline direkt vor Ort bewährte sich bestens, so das ca. 40 Hunde mit viel Spaß ihrer Rennleidenschaft nachgekommen sind. Bitte beachten,das nächste CWF Training findet am Sonntag den 01.05.16 ab 11.00 statt. Wir freuen uns auf ihr kommenUm eine Woche verschoben
Antraining war wegen starker Regenfälle nicht möglich
17. Apr 2016 - Das Antraining des CWF´s ist leider buchstäblich ins Wasser gefallen.Nach starken Regenfällen von Freitag auf Samstagnacht bis in die Mittagsstunden konnte auch unsere neu und aufwendig präparierte Sandkurve diesen Wassermassen nicht standhalten,so das die Verantwortlichen aus Sicherheitsgründen kein Antraining durchführen konnten. » weiter lesen
16. April 2016
Trainingsauftakt 2016
03. Apr 2016 - Liebe Windhundfreunde, bald haben wir die trainingsfreie Zeit überwunden, denn am Samstag, den 16.04.2016 startet der Club für Windhundrennen Frankfurt um Punkt 12:00 Uhr in die Saison 2016. Das Geläuf unsere Rennbahn zeigt sich nach umfangreicher Investition von seiner besten Seite, das Vereinsheim bekam/bekommt ein neues Outfit und des richtige Rennwetter ist bereits bestell. » weiter lesen
ARBEITSEINSÄTZE
Sa. 11.2.23 - 11:00 Uhr
Fr. 24.3.23 - Aufbau Ankörung
Sa. 04.3.23 - 11:00 Uhr
Fr. 10.3.23 - Aufbau Coursing
Sa. 25.3.23 - 11:00 Uhr
Sa. 01.4.23 - 11:00 Uhr
ERGEBNISSE
03.09.22: Ergebnisse Bad Homburg 2022
10.07.22: Coursing Waldsolms 2022
09.07.22: Coursing Waldsolms 2022
21.05.22: CAC Ausstellung 2022
01.05.22: Jederhundrennen 2022
24.10.21: Coursing Weiskirchen 2021
23.10.21: Coursing Weiskirchen 2021
29.08.21: Coursing Bad Homburg 2021
27.6.21: Clubsiegerrennen 2021
GALERIE
04.06.22: Trainingsfotos
29.05.22: Trainingsfotos
22.05.22: Coursingtraining
21.05.22: CAC Ausstellung
07.05.22: Trainingsfotos
01.05.22: Jederhundrennen
01.08.21: Coursing-Training
24.07.21: Training
27.06.21: Clubsiegerrennen
TRAINING
Mitglieder im CWF: € 3,- pro Hund
Mitglieder in anderen Rennvereinen:
€ 5,- pro Hund
Nicht-Mitglieder von Rennvereinen:
€ 10,- pro Hund
100 Meter Übungsstrecke: Mitglieder CWF frei, Nicht-Mitglieder: € 2,- pro Hund
Training nur mit Voranmeldung per E-Mail an kontakt@cwfrankfurt.de
Die Trainingstermine entnehmen Sie bitte der Vorankündigung auf der Homepage oder in Facebook.