

Sonntag, 01.05.2022
Jederhundrennen
Liebe Windhundfreunde!am nächsten Wochenende ist es also soweit – nach langer Zwangspause veranstalten wir endlich wieder unser JEDERHUNDRENNEN.
Das Wetter wird gut und wir freuen uns auf viele Gäste mit ihren vierbeinigen Freunden, die ihre Jagdinstinkte ausprobieren dürfen. Die Meldungen laufen ganz gut, wir haben viele Verkaufsstände und sind schon ganz gut vorbereitet.
Die Hauptorganisation macht Rosi Schnee, die neben mir auch die wichtigste Ansprechpartnerin ist jederhundrennen@pilucas.de. Der Helferplan steht einigermaßen. Falls noch jemand mithelfen möchte, einfach melden.
Der Zeitplan für das Wochenende:
Samstag 30.4.:
ab 12.00 Uhr ARBEITSDIENST zur Vorbereitung Jederhundrennen
14.00 Uhr Trainingsmöglichkeit für die Helferhunde (kein Startgeld)
Danach weiter mit den Vorbereitungen
Sonntag 1.5.:
8.00 Uhr Treffpunkt Helfer
8.30 Uhr Einlass
10.00 Uhr Helferhunde
10.15 Uhr Beginn Jederhundrennen
Vielleicht hat ja noch der ein oder andere Lust, etwas für dieses tolle Event zu machen, Helfer sind jederzeit willkommen.
Für Sonntag freuen wir uns noch über weitere Salat- und/oder Kuchenspenden.
Es wird bestimmt eine tolle Werbung für unseren Verein und ein schöner Familientag.
Euer CWF
Annette Löw
Ostermontag, 18.04.2022 um 11 Uhr
Nächstes Bahn-Training
Liebe Windhundfreunde,endlich scheint der Frühling endgültig eingekehrt zu sein und wir freuen uns auf das Osterwochenende.
Am Ostermontag, 18. April 2022, laden wir euch zum nächsten Bahn-Training ein. Wir beginnen um 11.00 Uhr. Bitte weiterhin eine Anmeldung an kontakt@cwfrankfurt.de machen.
Es werden einige Lizenzläufe abgenommen – falls sich noch jemand anschließen möchte...
Wir freuen uns auf einen schönen Tag am Mainufer.
Ihr CWF in Offenbach
Samstag, 09.04.2022
Absage Training
Liebe Windhundfreunde,auf Grund des angekündigten schlechten Wetters am Samstag müssen wir leider unser geplantes Training absagen. Die Wetterlage ist zu unsicher und die Technik funktioniert bei Regen nicht.
Wir würden uns freuen, Sie am Ostermontag bei hoffentlich schönem Wetter bei uns auf der Bahn zu sehen.
Sonntag, 01.05.2022
Jederhundrennen
06. Apr 2022 - Hallo liebe JederHundRennen-Freunde,
es ist wieder so weit: Am Sonntag, den 01.Mai 2022, können wieder alle Hunde über die Windhundrennbahn in Offenbach-Bürgel jagen.
Ab 8:30 Uhr beginnt die Anmeldung und das Rennen startet um 10:00 Uhr.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir maximal 100 Hunde an den Start gehen/ lassen können.
Leinen los – heißt es dann wieder für alle Vierbeiner: ob Bernhardiner oder Boxer, Dogge oder Dackel, Westi oder Mops, Struppi oder Caesar – jeder Hund kann mitmachen.
Dokumente Formulare zum Herunterladen:
BesucherHunde
RennteilnehmerHunde
ACHTUNG – in diesem Jahr wird die Anmeldung fürs „HundeRennen“ per Email Anmeldung erfolgen.
Bei 100 Hunden ist Anmeldeschluss!
Hunde die am Rennen teilnehmen möchten bitte unter folgender Email Adresse anmelden: jederhundrennen@pilucas.de
Hierzu das Formular RennteilnehmerHunde ausfüllen und hinmailen!!!
Bitte beachten Sie die Bestimmungen des Amtsveterinärs: Wir dürfen nur Hunde mit gültiger Tollwutimpfung auf das Gelände lassen – daher bringen Sie bitte den Impfausweis mit – dies gilt auch für Besucherhunde, die nicht an unserem Spaßrennen teilnehmen!
Weiterhin: Am Rennen selbst dürfen keine kupierten Hunde teilnehmen – außer es liegt eine medizinische Indikation vor. Zudem muss Ihr Hund gesund sein und über ausreichend Kondition verfügen.
Bitte lesen Sie sich die Infos zu Ablauf, Regeln, Amtsveterinärs-Bestimmungen und Haftungsausschluss durch.
Vielen Dank!
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Hunde!
Ihr JederHundRennen-Team
Club für Windhundrennen Frankfurt am Main e.V. » weiter lesen
Samstag, 9. April 2022 ab 14.00 Uhr
Nächstes Bahn-Training und Jederhundrennen
Liebe Freunde des Windhundesports,unser nächstes Bahn-Training findet am Samstag, 9. April 2022 ab 14.00 Uhr statt.
Wir hoffen, dass das Wetter einigermaßen mitspielt. Meldungen wie immer an kontakt@cwfrankfurt.de.
JEDERHUNDRENNEN am 1. Mai 2022
Endlich können wir diese beliebte Veranstaltung wieder durchführen und Fiffi und Co. dürfen wie ein Windhund über die Zielgerade flitzen. Wie immer ist für das leibliche Wohl von Frauchen und Herrchen gesorgt. Dazu kommen auch wieder einige Stände, die zu einem Einkaufsbummel für den Vierbeiner einladen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ankündigung des JederHundRennens.
ACHTUNG – in diesem Jahr wird die Anmeldung fürs „JederHundeRennen“ per Email Anmeldung erfolgen.
Bei 100 Hunden ist Anmeldeschluss!
Hunde die am Rennen teilnehmen möchten bitte unter folgender Email Adresse anmelden: jederhundrennen@pilucas.de
Hierzu das Formular RennteilnehmerHunde ausfüllen und hinmailen!!!
Zu so einer großen Veranstaltung brauchen wir sehr viele Helfer und vielleicht hat ja der ein oder andere Lust, dabei zu sein und kann für 2 Stunden oder länger etwas machen...
Samstag, den 30. April wollen wir um 14.00 Uhr ein kleines Training machen und währenddessen/anschließend schon einiges für den Sonntag vorbereiten: Das große Zelt aufbauen, Tische und Bänke aufstellen beispielsweise.
Sonntag
8.00 Uhr Helferbesprechung
8.30 Uhr Einlass
10.00 Uhr Beginn
Ende offen
Posten, die besetzt werden müssen:
Torkontrolle 8.30 – 10.00 Uhr mindestens 3, da bei jedem Hund die Tollwutimpfung kontrolliert werden muss. Später genügt 1 Person – je mehr wir sind, desto besser kann abgelöst werden.
Parkeinweiser 8.30 – 10.00 Uhr
Meldungen 8.30 – 10.00 Uhr 3 Leute
Größenmessung, Einteilung der Klassen Zielzugang 2 Leute (Vormittag und Nachmittag), die dafür sorgen, dass immer nur ein Hund zum Start gebracht wird.
Starter 2 Leute (Vormittag und Nachmittag), ggf. Hilfestellung geben und ggf. zum Mitlaufen animieren
Haseneinhänger auch dafür sorgen, dass das Ziel schnell frei gemacht wird.
Grillen einen Grillmeister haben wir, er würde sich über Ablösung freuen
Verkauf Zelt 2 – 3 Leute, die z.Bsp. auch frisches Geschirr nachlegen, Salate auffüllen
Verkauf Veranda 2 Leute, die Getränke verkaufen, Kaffee und Kuchen
Kantine Salate nachmachen
Und natürlich bitten wir um Salat- und Kuchenspenden!
Einige Helferhunde können technische Läufe machen.
Einige Schlüsselstellen sind schon gesetzt – aber wir brauchen noch viele weitere helfenden Hände. Meldet euch also dafür und helft mit, dass viele Gäste Spaß mit ihren Hunden bei uns haben können.
Helfermeldungen bitte an: kontakt@cwfrankfurt.de
Grüße vom
CWF in Offenbach
Annette Löw

Sonntag, 03.04.2022 um 11 Uhr
Nächstes Bahn-Training
Liebe Windhundfreunde,wir freuen uns, am nächsten Sonntag, 3. April 2022, das nächste Training anbieten zu können. Wir starten um 11.00 Uhr.
Leider wird es wieder kühl in Deutschland…. Aber wir hoffen, dass es zumindest nicht regnen wird. Und ab Sonntag dürfen wir wieder die Kantine zum Aufwärmen öffnen.
Anmeldung wie immer an: kontakt@cwfrankfurt.de.
Ankündigen können wir für das darauffolgende Wochenende das Training am Samstag, 9. April ab 14.00 Uhr. Sonntag, 10. April ist dann Podencoauslauf.
Besonders freut uns, dass wir in diesem Jahr endlich wieder das traditionelle JEDERHUNDRENNEN am Sonntag, 1. Mai veranstalten können.
Es steht schon auf der Homepage des CWF sowie auf unserer Facebook-Seite. Wer kann, bitte teilen und Werbung dafür im privaten Umfeld machen. Es ist ein schöner Familientag mit Spaß für alle Vier- und Zweibeiner. Die Teilnahme am Rennen (100 Meter) ist natürlich freiwillig und nicht wirklich ernst gemeint. Viele Verkaufsstände bieten alles rund um den Hund an, was man eben nicht bei Fressnapf und Co vorfindet. Nähere Infos dazu folgen noch.
Euer CWF
In Offenbach
Samstag, 26.03.2022
Nächstes Bahn-Training
Liebe Freunde des Windhundsports,unser nächstes Bahntraining findet am Samstag, 26. März ab 14.00 Uhr statt.
Wir haben zwar keine besonderen Coronabeschränkungen mehr (bis auf die übliche Maskenpflicht, wenn man sich zu nahe kommt) – aber wir bleiben bei der Voranmeldung an kontakt@cwfrankfurt.de.
Hier nochmal die Trainingsabfolge und das Startgeld:
1. Einige technische Läufe 450 Meter (Helferhunde)
2. 350 Meter kleiner Startkasten
3. 450 Meter großer Startkasten
4. 100 Meter Trainingsläufe auf der Zielgeraden, im 2. Durchgang auf der Startgeraden
Mitglieder im CWF oder in einem anderen Verein der LG Hessen/Thüringen: € 3,-- pro Hund
Mitglieder in Vereinen andere Landesgruppen: € 5,-- pro Hund
Nicht-Mitglieder von Rennvereinen: € 10,-- pro Hund
100 Meter Übungsstrecke: Mitglieder CWF frei, Nicht-Mitglieder: € 2,-- pro Hund
Leider fällt es uns immer schwerer, die Trainings zu organisieren, weil wir immer öfter einfach zu wenige sind, die „etwas“ machen.
Wenn unsere beiden aktuellen Hasenzieher beide keine Zeit haben, wird es eng. Das kann man allerdings auch nicht so auf die Schnelle machen. Hier braucht es eine längere Einarbeitung. Aber Startkasten, Hasen einhängen oder vielleicht mal in der Kantine helfen, ist schon eher machbar. Falls also jemand zwischen den beiden Durchgängen Langeweile hat und ein bisschen mit anpacken würde, wäre das toll.
Wir freuen uns also auf einen schönen Trainingstag am Main.
Bis bald also
Euer
CWF in Offenbach
Samstag, 19.03.2022
Nächstes Bahn-Training
Liebe Windhundfreunde!Am kommenden Samstag, 19.3.2022 um 14.00 Uhr starten wir wieder auf der Windhundrennbahn in Offenbach.
Es gibt zwar keine Kontrollen mehr, aber wir bitten euch weiterhin um Voranmeldung mit Kontaktdaten, Name des/der Hunde/s, Laufstrecke.
Die Kantine hat diesmal Gulasch mit Spätzle zu bieten.
Das Wetter wird wieder gut und wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch zusammen.
Grüße von
Annette Löw
CWF in Offenbach
Aktuelle Termine
Liebe Freunde der Windhunde!Nach einem sehr guten 2tägigen Pro-Racing-Training geht es am nächsten Wochenende wieder mit dem allgemeinen Bahntraining weiter.
Ab 4. März gilt für uns die 3G – Regelung, die wir am Eingang kontrollieren. Bitte für alle Gäste die entsprechenden Nachweise bereithalten.
Folgende Planung der nächsten Zeit:
Samstag, 5. März 2022 ab 10.00 Uhr Arbeitsdienst
das betrifft natürlich hauptsächlich unsere Mitglieder – aber vielleicht hat ja jemand Lust, uns bei schönem Wetter zu helfen. Es ist immer viel Arbeit, den großen Platz in Ordnung zu halten.
Sonntag, 6. März 2022 11 Uhr Bahntraining
bitte nicht zu knapp anmelden, wenn man sicher dabei sein möchte. Die Bestätigung kommt immer erst kurz vorher.
Sonntag, 13. März 2022
Test des neuen Coursinggeländes Waldsolms (kein allgemeines Coursingtraining)
Samstag, 19. März 2022 13.00 Uhr Bahntraining
Für alle Veranstaltungen bitte nach wie vor anmelden an kontakt@cwfrankfurt.de. Es müssen bitte alle Besucher mit Kontaktdaten angemeldet werden.
Euer CWF
in Offenbach
06.03.2022 um 11 Uhr
Nächstes Bahn-Training
Liebe Freunde des CWF,wir hatten am vergangenen Sonntag ein wirklich tolles Antraining - sehr gutes Wetter, viele Hunde am Start, gut gelaunte Leute, reibungsloser Ablauf. Ich bedanke mich bei allen Helfern, die vor Ort für dieses Training gearbeitet haben.
Besonders bedanken wir uns bei den Mitgliedern des CWF, die am Samstag schon zum Arbeitsdienst da waren. Ohne das würden wir kein so gut gepflegtes Trainingsgelände haben.
Ein dickes Dankeschön geht auch an 2 großzügige Spender (keine Clubmitglieder), die uns einen brandneuen Heizstrahler für die Veranda sowie einen neuen Kühlschrank (der Kühlschrank in der Küche funktioniert leider nicht mehr) spendiert haben.
Wer vielleicht mit dem Gedanken spielt, Mitglied im CWF zu werden, einfach beim Training oder hier per Mail nachfragen. Dann erhaltet ihr alle Infos (Antrag, Satzung, Gebühren- und Platzordnung).
Unsere weiteren Termine:
Samstag, 19. Februar Arbeitsdienst
Sonntag, 20. Februar Podencoauslauf (Infos dazu unter www.dogs-and-friends.de)
Am Wochenende vom 26./27. Februar haben wir das Pro Racing Team zu Gast – das Seminar ist an beiden Tagen bereits ausgebucht.
Nächstes Training für alle: Sonntag, 6. März 2022 um 11.00 Uhr. Wir informieren dann zeitnah, wie die aktuellen Corona-Bestimmungen für uns aussehen. Das ändert sich ja immer schnell….
Wie auch immer, behalten wir die Vorab-Anmeldung an kontakt@cwfrankfurt.de bei. So lässt sich besser planen.
Bis bald also
Euer CWF in Offenbach
VERANSTALTUNGEN
ARBEITSEINSÄTZE
Sa. 01.4.23 - 11:00 Uhr
ERGEBNISSE
03.09.22: Ergebnisse Bad Homburg 2022
10.07.22: Coursing Waldsolms 2022
09.07.22: Coursing Waldsolms 2022
21.05.22: CAC Ausstellung 2022
01.05.22: Jederhundrennen 2022
24.10.21: Coursing Weiskirchen 2021
23.10.21: Coursing Weiskirchen 2021
29.08.21: Coursing Bad Homburg 2021
27.6.21: Clubsiegerrennen 2021
GALERIE
04.06.22: Trainingsfotos
29.05.22: Trainingsfotos
22.05.22: Coursingtraining
21.05.22: CAC Ausstellung
07.05.22: Trainingsfotos
01.05.22: Jederhundrennen
01.08.21: Coursing-Training
24.07.21: Training
27.06.21: Clubsiegerrennen
TRAINING
Mitglieder im CWF: € 3,- pro Hund
Mitglieder in anderen Rennvereinen:
€ 5,- pro Hund
Nicht-Mitglieder von Rennvereinen:
€ 10,- pro Hund
100 Meter Übungsstrecke: Mitglieder CWF frei, Nicht-Mitglieder: € 2,- pro Hund
Training nur mit Voranmeldung per E-Mail an kontakt@cwfrankfurt.de
Die Trainingstermine entnehmen Sie bitte der Vorankündigung auf der Homepage oder in Facebook.