
Aktuelles

dringend Helfer gesucht
Nächstes Bahn-Training am 20.08.2022
Liebe Mitglieder,wir freuen uns, dass es doch noch gelungen ist, eine kleine Mannschaft zusammen zu bekommen, so dass wir ein Bahntraining anbieten können: Samstag, 20. Aug. 2022 um 14.00 Uhr.
Karins Küche hält eine leckere Gulaschsuppe bereit. Bitte, wie immer, anmelden an kontakt@cwfrankfurt.de
Ich muss es leider immer mal wieder sagen:
Allgemein ist es nicht einfach, „Personal" zu finden – wenn das Stammpersonal mal nicht da ist.
Es wäre z.B. sehr gut, wenn wir noch jemanden hätten, der auch mal den Startkasten machen kann. Man kann das mit etwas Technik auch als Frau gut hinbekommen (ich bin bestimmt nicht sehr kräftig und mach es auch) und das Gefühl dafür hat man recht schnell raus. Eine Einweisung gibt es natürlich auch.
Karin macht fast immer die Kantine – aber sie braucht hier immer jemand zur Unterstützung, weil kochen und Verkauf nun mal nicht gleichzeitig geht.
Wir sind ein kleiner Club und wenn möglichst viele mithelfen, können wir unsere Trainings stattfinden lassen.
Gerade die aktiveren Mitglieder sind in der Sommerzeit häufig bei diversen Sportveranstaltungen und Ausstellungen unterwegs.
Bei unseren eigenen Veranstaltungen ist eure Hilfe wirklich toll – aber auch das wöchentliche Training soll durchgeführt werden, damit unsere Hunde ihrer Leidenschaft nachgehen können.
Begrüßen dürfen wir ganz herzlich als neues Mitglied: Beatrice Assfalg
Sie besucht unsere Trainings schon eine Weile mit Ihrem jungen Saluki, den wir schon auf Ausstellungen sehen und bestimmt auch bald mit Rennlizenz
Bad Homburg
Für die Ausstellung am Samstag, 3. September 2022 kann man noch melden bis: 23. August 2022 (nur über das Meldeportal DWZRV)
Für das Coursing am Sonntag, 4. September 2022 ist der Meldeschluss der 29. August 2022 (Meldung an kontakt@cwfrankfurt.de)
Bitte Bescheid sagen, wer zum Helfen da sein kann
Transport am Freitag, 3. September 11.00 Uhr auf unserem Platz
Samstag und Sonntag: Kantine, sonstiges….
Viele Grüße von
Annette Löw
CWF

neu erworbene Lizenzen
neue Hunde in der Sportwelt
Bei dieser Gelegenheit möchte ich bekanntgeben, dass in 2022 bisher folgende Hunde erfolgreich die Renn- und Coursinglizenz auf unserer Bahn bestanden haben:Azawakhhündin Ain Segou ‘n shat-ehad von Uschi Arnold
Silken Windspriterüde Ostwind vom schwarzen Schwan von Natascha Weiß
und Afghanenrüde Eskashem Ghnabry von Simone Kaupp
Außerdem hat Barsoihündin Ischyma Josefine von Renate Powilleit ihre Coursing-Lizenz auf unserem Platz bestanden.
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen allzeit heile Pfoten.
Samstag, 05.11.2022
Körveranstaltung beim CWF in Offenbach
Liebe Windhundfreunde,wir werden in diesem Jahr noch eine Körveranstaltung abhalten: am Samstag, den 5.11.22 ab 10.00 Uhr
Körrichter sind Frau Marion Marpe und Herr Thomas Münch, wobei Herr Münch den Verhaltenstest bei allen machen soll und dann nach Meldezahl ggf. auch den Phänotyp.
Die Anmeldung zur Körveranstaltung erfolgt ausschließlich über das Meldeformular der DWZRV Seite: Anmeldung Körung
Sie können das Formular auch ausdrucken, ausfüllen und an die Hauptzuchtwartin Frau Renate Uhlig schicken: hauptzuchtwart@dwzrv.com
Bad Homburg
Veranstaltungswochenende 03. und 04. September 2022
15. Aug 2022 - CAC Ausstellung am 03.09.22 in Bad Homburg: Meldung ausschließlich über das DWZRV-Portal
SILBERPOKAL BAD HOMBURG
Wir veranstalten am 04. September 2022 eine offene Vereinsmeisterschaft COURSING um den Bad Homburger Silberpokal im Jubiläumspark in Bad Homburg v.d.H. » weiter lesen
offene Vereinsmeisterschaft in Bad Homburg
Nächstes Bahn-Training am 06.08.2022 um 10 Uhr
Liebe Freunde des Windhundesports,es wird nochmal seeeehr heiß in Deutschland – aber am Wochenende sind wieder „normale“ Sommertemperaturen zu erwarten.
Deshalb bieten wir euch ein Bahntraining am: Samstag, 6. August um 10.00 Uhr
Anmeldung bitte wie immer an: kontakt@cwfrankfurt.de
Wir ziehen ein Coursing im Kurpark in Bad Homburg (unsere offene Vereinsmeisterschaft), zu dem man seinen Hund anmelden kann. Er braucht keine Lizenz dafür.
Hier auf der Homepage findet man die Anmeldemöglichkeit etwas weiter unten.
Jetzt freuen wir uns erst einmal auf das Wochenende
Bis dahin
Alles Liebe
Eure Annette Löw
CWF in Offenbach

Veranstaltungswochenende Bad Homburg
Nächstes Bahn-Training am 31.07.2022
Liebe Freunde des Windhundsports,am kommenden Sonntag, 31. Juli 22, können wir erst um 14.00 Uhr Training anbieten, da wir vorher die Jahreshauptversammlung des CWF abhalten. Dann könnt ihr gerne kommen und eure Hunde flitzen lassen – wie immer mit Voranmeldung kontakt@cwfrankfurt.de.
Unsere große Veranstaltung Bad Homburg steht bald an: Samstag, 3. Sept. 22 CAC Ausstellung, Sonntag, 4. Sept. 22 Coursingwettbewerb.
Dieser Wettbewerb ist eine tolle Gelegenheit, eure Hunde an einem Coursing teilnehmen zu lassen. Auch Hunde, die das noch nie gemacht haben, sind in der Regel begeistert und jagen dem Hasen nach, der im ZickZack über das Feld gezogen wird. Die Veranstaltung findet mitten in Bad Homburg im Kurpark statt und ist Teil des Laternenfestes. Es gibt also zusätzlich viel zu sehen.
Für die Teilnahme ist keine Lizenz nötig – bitte die Anmeldebedingungen beachten (siehe unten).
Anmelden kann man ab sofort an kontakt@cwfrankfurt.de
Bis bald also
Grüße von Annette Löw
CWF in Offenbach

Ausstellungsergebnisse unserer Mitglieder
Unsere Mitglieder waren auf verschiedenen Ausstellungen wieder sehr erfolgreich unterwegs. Wir gratulieren zu folgenden Ergebnissen:CACIB Offenburg, 16.07.2022
Greyhound Rüden Zwischenklasse
Fortheringhay´ s Covent Garden v1 CAC ResCACIB
Cristina Wüger
Whippet Rüden Offene Klasse
Fortheringhay's Aiden O' Brian v2
Karin Heusel
Whippet Hündinnen Offene Klasse
Fortheringhay's Ava Max v3
Cristina Wüger
CAC NeuUlm 23.07.2022
Afgh. Windhund Hündinnen Jugendklasse
Xinuri von Apsaras v3
Yvonne Walther
CAC Gelsenkirchen 23.07.2022
Sloughi Hündinnen Championklasse
Yumani bint Malisha Schuru-esch-Schams v1 BH BOB
Annette Löw
Whippet Hündinnen Zwischenklasse
Fortheringhay´s Baltimore Sun v3
Cristina Wüger
Saluki Hündinnen Jugendklasse
Bamika Ziba wa Tond v2 JgdResCAC
Christiane Klös-Winkel
Basara Ziba wa Tond v1 JgdCAC JgdBOB
Christiane Klös-Winkel
Saluki Hündinnen Offene Klasse
Amara-Fatimah Ziba wa Tond v
Christiane Klös-Winkel
Greyhound Hündinnen Offene Klasse
Canna v2 ResCAC
Cristina Wüger

Studierende der European School of Design
Fotos vom Coursingtraining
Bei unserem Coursingtraining am 22.05.2022 in Offenbach waren Studierende der European School of Design anwesend und haben Fotos geschossen.Die Bilder finden Sie in unserer Galerie im Kasten auf der rechten Seite. Die Bilder sind im Webformat und Sie können sich diese gerne kostenlos herunterladen.
Erfolge unserer Mitglieder in Hünstetten und Hannover
20. Jul 2022 - Am letzten Wochenende waren wieder viele CWF-Mitglieder aktiv, richtete doch unser Nachbarverein Hünstetten die Landessiegerausstellung und die Afghanen Jahresausstellung und Sonntag das LS Rennen aus.
Außerdem fand in Hannover die Jahresausstellung der Silken Windsprite statt und am Sonntag das Landessiegerrennen. » weiter lesen

Samstag, 23.07.2022 um 10 Uhr
Nächstes Bahn-Training
Liebe Freunde des Windhundsports,zum nächsten Wochenende soll es etwas „abkühlen“ und keine 30 Grad mehr erreicht werden.
Deshalb möchten wir euch ein Training anbieten, das wir aber wieder früh am Tag starten: Samstag, 23.7.22 um 10.00 Uhr.
Es kann dann jeder entscheiden, ob man seinen Hund ein zweites Mal rennen lässt.
Es sind einige Lizenzläufe angemeldet, die jeweils zu Beginn des Durchlaufs gezogen werden.
Wir bitten weiterhin um Voranmeldung an: kontakt@cwfrankfurt.de.
Am Sonntag, 24.7.22 ist Podenco-Auslauf auf unserem Platz.
Wir freuen uns auf einen schönen Tag am Mainufer.
Eure Annette Löw
CWF in Offenbach
VERANSTALTUNGEN
ARBEITSEINSÄTZE
Sa. 25.3.23 - 11:00 Uhr
Sa. 01.4.23 - 11:00 Uhr
Sa. 01.4.23 - 11:00 Uhr
ERGEBNISSE
02.10.22: Ergebnisse Weiskirchen 2022
03.09.22: Ergebnisse Bad Homburg 2022
10.07.22: Coursing Waldsolms 2022
09.07.22: Coursing Waldsolms 2022
21.05.22: CAC Ausstellung 2022
01.05.22: Jederhundrennen 2022
24.10.21: Coursing Weiskirchen 2021
23.10.21: Coursing Weiskirchen 2021
29.08.21: Coursing Bad Homburg 2021
27.6.21: Clubsiegerrennen 2021
03.09.22: Ergebnisse Bad Homburg 2022
10.07.22: Coursing Waldsolms 2022
09.07.22: Coursing Waldsolms 2022
21.05.22: CAC Ausstellung 2022
01.05.22: Jederhundrennen 2022
24.10.21: Coursing Weiskirchen 2021
23.10.21: Coursing Weiskirchen 2021
29.08.21: Coursing Bad Homburg 2021
27.6.21: Clubsiegerrennen 2021
GALERIE
23.07.22: Trainingsfotos
04.06.22: Trainingsfotos
29.05.22: Trainingsfotos
22.05.22: Coursingtraining
21.05.22: CAC Ausstellung
07.05.22: Trainingsfotos
01.05.22: Jederhundrennen
01.08.21: Coursing-Training
24.07.21: Training
27.06.21: Clubsiegerrennen
04.06.22: Trainingsfotos
29.05.22: Trainingsfotos
22.05.22: Coursingtraining
21.05.22: CAC Ausstellung
07.05.22: Trainingsfotos
01.05.22: Jederhundrennen
01.08.21: Coursing-Training
24.07.21: Training
27.06.21: Clubsiegerrennen
TRAINING
Trainingsgebühren
Mitglieder im CWF: € 3,- pro Hund
Mitglieder in anderen Rennvereinen:
€ 5,- pro Hund
Nicht-Mitglieder von Rennvereinen:
€ 10,- pro Hund
100 Meter Übungsstrecke: Mitglieder CWF frei, Nicht-Mitglieder: € 2,- pro Hund
Training nur mit Voranmeldung per E-Mail an kontakt@cwfrankfurt.de
Die Trainingstermine entnehmen Sie bitte der Vorankündigung auf der Homepage oder in Facebook.
Mitglieder im CWF: € 3,- pro Hund
Mitglieder in anderen Rennvereinen:
€ 5,- pro Hund
Nicht-Mitglieder von Rennvereinen:
€ 10,- pro Hund
100 Meter Übungsstrecke: Mitglieder CWF frei, Nicht-Mitglieder: € 2,- pro Hund
Training nur mit Voranmeldung per E-Mail an kontakt@cwfrankfurt.de
Die Trainingstermine entnehmen Sie bitte der Vorankündigung auf der Homepage oder in Facebook.