
Aktuelles

Herbst-Coursing 28./29. September
Rasseeinteilung
Liebe Coursingteilnehmer,hier nun die Rasseeinteilung für unser Coursing. Die Basenjis sind auf den Samstag gehüpft, ansonsten bleibt alles wie bereits angekündigt.
Die angegeben Reihenfolge entspricht NICHT der Laufreihenfolge.
Samstag
AZ, B, BS, GA, S, SL
Sonntag
A, G, PC, PI, WH, WH spr, WI
Anmeldung und Tierarztkontrolle: jeweils von 7 bis 8 Uhr
Start: 9 Uhr
Letzte Informationen und den Katalog verschicke ich nächste Woche.
Wir freuen uns schon sehr!
Rasseeinteilung Coursing
Liebe Coursingteilnehmer,hier kommt die VORLÄUFIGE Rasseeinteilung für unser Coursing. Da wir noch mitten in den Planungen stecken, sind Änderungen möglich. Die angegeben Reihenfolge entspricht NICHT der Laufreihenfolge.
Samstag
AZ, B, BS, GA, S, SL
Sonntag
A, G, PC, PI, WH, WH spr, WI

unsere nächsten Termine
Liebe Mitglieder und Freunde der Windhunde,ein gelungenes Veranstaltungswochenende liegt wieder einmal hinter uns. Wir hatten an beiden Tagen eine gute Teilnehmerzahl und sehr gutes Wetter.
Da wir das Coursing schon um 8.00 Uhr starteten, waren wir schon gegen 14.00 Uhr fertig – noch bevor es so richtig heiß wurde.
Ich danke an dieser Stelle wieder besonders unserer Sonderleiterin Patricia Hönig, die unsere Ausstellung mit großer Routine organisiert und unserer Rennleiterin Natascha, die für den sportlichen Teil zuständig ist. Und dann natürlich geht mein Dank an alle, die schon ab Freitag mitgeholfen haben beim Auf- und Abbau, in der Kantine, bei der Eingangskontrolle, Hasenzieher und Technik, große und kleine Handgriffe…. Alles muss zusammen passen und das tut es bei uns zum Glück, wodurch wir solche Veranstaltungen überhaupt erst durchführen können.
Und wir haben noch einiges vor in dieser Saison:
Samstag, 7. Sept. Training mit Marcus Bauer (ausgebucht)
Sonntag, 8. Sept. ab 11 Uhr Bahntraining
Hasenzug: Michael Dombrowski
Traininigsleitung: Annette Löw
28./29. Sept. Coursing-Wettbewerb in Hünstetten
Anmeldung nur mit Lizenz über die DWZRV-Seite
Vorausschau:
Körveranstaltung beim CWF am 12.10.24
Hier kann man für seinen Hund die Zuchtzulassung erhalten. Die Anmeldung dafür erfolgt über die DWZRV-Seite.

unser Coursingtraining
Am letzten Sonntag fand ein Coursingtraining in unserem Innenfeld statt. Es wurden über 40 Läufe gezogen, drei davon waren Lizenzläufe. Wir gratulieren den Hunden und deren Besitzern zu den bestandenen Lizenzläufen (2x Solo und 1x Paar)!Um der angekündigten Hitze zu entgehen starteten wir bereits um 8 Uhr und waren somit mit beiden Durchgängen fertig, bevor das Thermometer die 30 Grad Marke erreichte.
Wir hatten einen schönen Tag und danken allen Teilnehmern fürs Kommen! Ein dickes Dankeschön geht auch an alle Helfer, die einen reibungslosen Ablauf möglich gemacht haben. Ihr seid einfach spitze!
Jutta Rübesam hat den grössten Teil des Trainings mit ihrer Kamera begleitet und es sind wieder wunderbare Bilder entstanden.
Danke Jutta!

CAC und Coursingtraining
unser Veranstaltungswochenende steht vor der Tür
Liebe Freunde der Windhunde,am kommenden Samstag findet unsere zweite CAC auf unserem Vereinsgelände am Mainbogen statt.
Ab 9.00 Uhr stellen sich 151 Windhunde der verschiedenen Rassen den Richtern vor.
Am Sonntag wird es dann sportlich bei unserem Coursingtraining im Innenfeld der Rennbahn. Hier starten wir um 8 Uhr (wegen der Temperaturprognose um 1 Stunde vorverlegt!).
Für beide Veranstaltungen ist die Anmeldung geschlossen.
Wir freuen uns schon sehr und wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise!
Zuschauer sind jederzeit willkommen.
Foto: Schenke Picture

Leinenpflicht für Hunde
Aktuelles zur Schweinepest
Stand: 26. August 2024Die Afrikanische Schweinepest hat Hessen erreicht. Die erste Infektion eines Wildschweins im Kreis Groß-Gerau wurde am 16. Juni 2024 bestätigt. Seitdem sind im dortigen Kreisgebiet weitere positiv-getestete Wildschweine gefunden sowie Infektionen in mehreren Hausschweinbeständen nachgewiesen worden. Auch im Kreis Bergstraße und im Landkreis Darmstadt-Dieburg gab es positive Befunde. (...)
Im Kreis Offenbach gibt es bislang keinen ASP-Fall.
Um die Fundorte der erkrankten Tiere wurde ursprünglich eine sogenannte Restriktionszone erlassen, in der besondere Vorgabe gelten. Eine Übersicht des Gebiets ist online abrufbar und reicht bis in den Kreis Offenbach hinein. Betroffen sind Teile der
Stadt Dreieich
Gemeinde Egelsbach
Stadt Langen
Stadt Neu-Isenburg
Stadt Rödermark
Per Allgemeinverfügung des Kreises gelten in den Gebieten der Sperrzone II unter anderem ein Jagdverbot und für Hunde eine Leinenpflicht. Wer dort zu Erholungszwecken unterwegs ist, muss zudem auf den gekennzeichneten Wegen bleiben.
Quelle: Homepage des Kreis Offenbach

nächstes Training am Samstag, 17.8.24
kein Training am kommenden Wochenende
Liebe Mitglieder,ich wollte nochmal daran erinnern, dass am kommenden Wochenende kein Training stattfindet.
Viele sind entweder in Urlaub oder in Donaueschingen zur „Megaausstellung“ (über 900 gemeldete Windhunde...).
Am darauffolgenden Wochenende ist das Training Samstag, 17.8. ab 14.00 Uhr (wenn nicht zu warm).
Hasenzug: Stefan Schnee

nächstes Training am Samstag
Übersicht August
Liebe Windhundfreunde,das Jahr schreitet voran und schon steht der August vor der Tür.
Für alle Trainingsteilnehmer, die uns über die B45 erreichen, gibt es eine gute Nachricht. Der Tannmühlkreisel ist wieder befahrbar und trotz Baustelle ist eine Spur Richtung Obertshausen offen.
Hier kommt ein Überblick der nächsten Wochen:
Samstag, 3. August: Sonder-Training mit Marcus Bauer (ausgebucht)
Sonntag, 4. August: 11 Uhr Bahntraining
Hasenzug: Claudia Bravin
Das Training am 10./11. August fällt leider aus. Alle sind entweder in Donaueschingen oder in Urlaub.
Samstag, 17. August: 14 Uhr Bahntraining
Hasenzug: Stefan Schnee
Sonntag, 18. August: Podenco-Auslauf
Infos unter www.dogs-and-friends.de
Sonntag, 25. August: 11 Uhr Bahntraining mit Lizenzabnahmen
Hasenzug: Harry Abts
Am darauffolgenden Wochenende ist unsere CAC Ausstellung (31. August) und sonntags (1. September) unser Coursing Training.
Auch Coursing-Lizenzen können abgenommen werden (bitte anmelden).
Wir müssen wie immer freitags (30. August) die Ringe vorbereiten und auch den Innenraum für das Coursing aufbereiten (Löcher zumachen). Über tatkräftige Hilfe würden wir uns freuen.

Samstag, 27. Juli um 14 Uhr
nächstes Bahntraining
Liebe Freunde des Windhundsports,unser nächstes Bahntraining findet statt am Samstag, 27.7.24 ab 14 Uhr.
Hasenzug: Team Schumacher/Bravin
Lizenzabnahmen sind möglich.
Bitte plant ein wenig mehr Zeit für die Anfahrt ein, da es in Offenbach aktuell einige Baustellen und damit Umleitungen gibt.
Für die Anfahrt ansonsten die Gerhard-Becker-Str. in 63065 Offenbach ansteuern, immer der Beschilderung zum Campingplatz folgend. Nach dem Damm dann nach links abbiegen und bis fast zum Main fahren. Dort sind wir dann zu finden.
Unsere Küchenfee Karin kocht immer etwas Leckeres zum kleinen Preis und natürlich gibt es derzeit auch Eiskaffee.
Wir freuen uns auf einen schönen Tag am Mainufer.

Sonntag, 21. Juli 2024 um 11 Uhr
Einladung zu unserem nächsten Training
Liebe Freunde des Windhundsports,leider gab es beim letzten Training einige technische Probleme. Wir sind aber zuversichtlich, am kommenden Sonntag, 21.7.24, ab 11 Uhr ein Training anbieten zu können.
Hasenzug: Markus Weiss
Startkasten: Ralph Schneider
Trainingsleitung: Annette Löw
Haseneinhänger: Thomas
Damit wir besser planen können, meldet euch bitte an unter: kontakt@cwfrankfurt.de
Wir freuen uns auf Euch!
TRAINING
Trainingsgebühren
Mitglieder im CWF: € 3,- pro Hund
Mitglieder in anderen Rennvereinen:
€ 6,- pro Hund
weitere Gäste:
€ 10,- pro Hund
100m Übungsstrecke: Mitglieder CWF frei, Gäste: € 3,- pro Hund
bitte mit Voranmeldung per E-Mail an kontakt@cwfrankfurt.de
Unsere nächsten Trainingstermine finden statt am:
So, 13.07. - 10.00 Uhr
Sa, 19.07. - 14.00 Uhr
So, 27.07. - 11.00 Uhr
je nach Wetterlage starten wir auch früher, bitte Ankündigungen beachten!
Mitglieder im CWF: € 3,- pro Hund
Mitglieder in anderen Rennvereinen:
€ 6,- pro Hund
weitere Gäste:
€ 10,- pro Hund
100m Übungsstrecke: Mitglieder CWF frei, Gäste: € 3,- pro Hund
bitte mit Voranmeldung per E-Mail an kontakt@cwfrankfurt.de
Unsere nächsten Trainingstermine finden statt am:
So, 13.07. - 10.00 Uhr
Sa, 19.07. - 14.00 Uhr
So, 27.07. - 11.00 Uhr
je nach Wetterlage starten wir auch früher, bitte Ankündigungen beachten!
VERANSTALTUNGEN
09./10.08.2025 Coursing Limbach
05.10.2025 Jederhundrennen
05.10.2025 Jederhundrennen
ERGEBNISSE
01.06.25: Ergebnisse CAC So
31.05.25: Ergebnisse CAC Sa
23.03.25: Odenwald-Coursing So
22.03.25: Odenwald-Coursing Sa
29.09.24: Herbst-Coursing So
28.09.24: Herbst-Coursing Sa
31.08.24: Ergebnisse CAC
08.06.24: Ergebnisse CAC
28.04.24: Jederhundrennen
24.03.24: Odenwald-Coursing So
23.03.24: Odenwald-Coursing Sa
31.05.25: Ergebnisse CAC Sa
23.03.25: Odenwald-Coursing So
22.03.25: Odenwald-Coursing Sa
29.09.24: Herbst-Coursing So
28.09.24: Herbst-Coursing Sa
31.08.24: Ergebnisse CAC
08.06.24: Ergebnisse CAC
28.04.24: Jederhundrennen
24.03.24: Odenwald-Coursing So
23.03.24: Odenwald-Coursing Sa
GALERIE
21.04.25: Trainingsfotos
06.04.25: Trainingsfotos
22.03.25: Coursing Kuralpe
14.12.24: Trainingsfotos
01.12.24: Weihnachtsmarkt
20.10.24: Trainingsfotos
12.10.24: Trainingsfotos
12.10.24: Fotos Körung
29.09.24: Coursing Limbach
01.09.24: Coursingfotos
18.08.24: Trainingsfotos
04.08.24: Trainingsfotos
27.07.24: Trainingsfotos
13.07.24: Trainingsfotos
07.07.24: Trainingsfotos
01.05.24: Coursingtraining
06.04.25: Trainingsfotos
22.03.25: Coursing Kuralpe
14.12.24: Trainingsfotos
01.12.24: Weihnachtsmarkt
20.10.24: Trainingsfotos
12.10.24: Trainingsfotos
12.10.24: Fotos Körung
29.09.24: Coursing Limbach
01.09.24: Coursingfotos
18.08.24: Trainingsfotos
04.08.24: Trainingsfotos
27.07.24: Trainingsfotos
13.07.24: Trainingsfotos
07.07.24: Trainingsfotos
01.05.24: Coursingtraining